AGB´s



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung der Ferienwohnung Strandliebe


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen und Verträge über die Vermietung der Ferienwohnung Strandliebe, Neue Bergstraße 4, 23683 Scharbeutz zwischen der Vermieterin Katrin Uphoff und dem Mieter.


2. Vertragsabschluss

Der Mietvertrag kommt durch die Reservierungsbestätigung der Vermieterin an den Mieter zustande. Die Buchung der Ferienwohnung kann schriftlich, telefonisch oder online erfolgen. Rechtsgültig ist diese erst mit Eingang der Anzahlung wie unter §3.2 beschrieben. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, kann die Vermieterin vom Mietvertrag zurücktreten und berechtigt sie zur Neuvermietung.


3. Mietpreis und Zahlungsmodalitäten

3.1 Der Mietpreis ergibt sich aus der jeweiligen Preisliste auf der Website. Eine gebühr für Reinigung ist dort inkludiert. Die Preise verstehen sich zuzüglich einer in Scharbeutz fälligen Kurtaxe von: 1,90 € /Tag/ Person in der Nebensaison sowie 3,50 € / Tag /Person in der Hauptsaison: vom 15.Mai bis 14. Sept. 

Bettwäsche/ Handtücher-Pakete können separat dazu gebucht werden und werden gesondert berechnet mit 18€ / Person/ Aufenthalt.


3.2 Der Mieter verpflichtet sich, eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtmietpreises innerhalb von 5 Tagen nach Buchungsbestätigung zu leisten.


3.3 Der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Anreise zu zahlen.


3.4 Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 4 Tage vor Anreise) ist der gesamte Mietpreis sofort fällig.


4. Stornierung

4.1 Der Mieter kann die Buchung bis zu 14 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren.


4.2 Bei Stornierungen, die weniger als 14 Tage vor Anreise erfolgen, fallen folgende Stornogebühren an:

100% des Gesamtmietpreises


4.3 Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.


5. Pflichten des Mieters

5.1 Der Mieter verpflichtet sich, die Ferienwohnung sowie das Inventar pfleglich zu behandeln.


5.2 Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt


5.3 Nur gebuchte Gäste sind erlaubt. Für weitere Gäste, außer den bei der Buchung angegebenen, fallen extra Kosten pro Person an. Dies ist nur nach vorheriger Absprache gestattet.


5.4 Haustiere sind nicht erlaubt


5.5. Partys und Veranstaltungen jeder Art sind nicht erlaubt


5.6 Der Mieter ist verpflichtet, die Ferienwohnung zum vereinbarten Zeitpunkt zu beziehen und zu verlassen. Self-Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich. Check-out ist bis 10:00 Uhr. Bei verspäteter Abreise kann der Vermieter eine zusätzliche Gebühr erheben.


5.7 Der Mieter hat dafür zu sorgen, dass alle im Mietvertrag angegebenen Personen die Hausordnung einhalten und sich rücksichtsvoll gegenüber Nachbarn verhalten.


5.8 Der Mieter ist verpflichtet, den Vermieter unverzüglich über Schäden oder Mängel an der Ferienwohnung zu informieren.


5.9 Der Mieter darf keine Veränderungen an der Einrichtung oder am Zustand der Ferienwohnung vornehmen.


5.10 Der Mieter ist verantwortlich für das Verhalten der übrigen Gäste und haftet für etwaige Schäden, die durch diese verursacht werden.


5.11 Der Mieter hat darauf zu achten, dass beim Verlassen der Wohnung Fenster und Türen geschlossen sowie elektrische Geräte inkl. Kühlschrank, die Heizung und alle Lichtquellen ausgeschaltet werden.


5.12 Bei Verlust des Schlüssels zur Ferienwohnung hat der Mieter die Kosten für den Austausch der Schließanlage oder die Neuanfertigung zu tragen.


5.13 Der Mieter verpflichtet sich, die Ruhezeiten einzuhalten und Lärm zu vermeiden, um Störungen für Nachbarn zu verhindern.


6. Haftung des Vermieters

6.1 Allgemeine Haftung
Der Vermieter haftet für Schäden, die dem Mieter durch eine Verletzung von vertraglichen Pflichten entstehen, nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.


6.2 Haftung für Mängel

6.2.1 Der Vermieter haftet dafür, dass die Ferienwohnung zum Zeitpunkt der Übergabe in einem vertragsgemäßen Zustand ist und den vereinbarten Eigenschaften entspricht.


6.2.2 Sollte die Ferienwohnung bei Anreise Mängel aufweisen, hat der Mieter den Vermieter unverzüglich zu informieren. Der Vermieter hat das Recht, innerhalb einer angemessenen Frist nachzubessern oder einen gleichwertigen Ersatz anzubieten.


6.2.3 Eine Minderung des Mietpreises ist nur möglich, wenn der Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist behoben werden kann und der Mieter den Mangel rechtzeitig angezeigt hat.


6.3 Haftung für Schäden an Eigentum

6.3.1 Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Verlust von persönlichen Gegenständen des Mieters, die während des Aufenthalts in der Ferienwohnung entstehen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Vermieters zurückzuführen.


6.3.2 Der Mieter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er für seine eigenen Wertgegenstände selbst Sorge tragen muss.


6.4 Haftung bei höherer Gewalt
Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Nachteile, die dem Mieter durch höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Streik) entstehen.


6.5 Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Vermieters ist auf den Betrag begrenzt, der dem Gesamtmietpreis entspricht, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.



6.6 Versicherung
Der Vermieter empfiehlt dem Mieter den Abschluss einer Reise- und/oder Haftpflichtversicherung zur Absicherung gegen mögliche Risiken während des Aufenthalts.